Hauptinhalt
Themen
04.06.2020
LHStv. Schnabl: „Zusammenarbeit von Land NÖ und Watchlist Internet lässt NiederösterreicherInnen auch 2020 sicher durchs Internet surfen!“
Vertragsverlängerung abgeschlossen; die Wichtigkeit der Aufklärung über Internet-Fallen zeigt nicht zuletzt der Jahresbericht 201910.598 Meldungen über Betrugsfallen hat das Team der Watchlist Internet im vergangenen Jahr erhalten und bearbeitet. Mit den 192 veröffentlichten Warnmeldungen und 2.816…
04.06.2020
Sidl: Tschechisches Atommülllager an Niederösterreichs Grenze ist untragbar
EU-Abgeordneter fordert Einbindung von Land und Gemeinden bei Standortentscheidung Die Suche nach einem möglichen Atommüllendlager in Tschechien geht heute in eine weitere entscheidende Phase. Von den möglichen Standorten der Lagerstätte liegen vier in unmittelbarer Nähe zur österreichischen Grenze.…
04.06.2020
Flugrettung: Verlässlicher Partner auch in Ausnahmezeiten
602 Einsätze in den vergangenen MonatenTrotz der österreichweiten Ausnahmesituation stand die ÖAMTC-Flugrettung während der coronabedingten Ausgangsbeschränkungen uneingeschränkt im Einsatz – in Niederösterreich sogar rund um die Uhr. NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte…
03.06.2020
Schnabl: „Bricht Mahrer Vereinbarung?“
WKO gefährdet Rolle der Sozialpartnerschaft als Stabilisator in Krisenzeiten„Sollten die Verhandler der Wirtschaftskammer tatsächlich einem Kollektivvertrag zugestimmt haben, der unter 1.500 Euro für Vollzeitarbeit liegt, erweisen sie sich als wortbrüchig. Ihr Präsident Mahrer muss für das damit…
03.06.2020
Gemeinden brauchen echte Hilfe, keine Almosen
SPÖ BürgermeisterInnen aus ganz NÖ fordern Land NÖ auf, zu handelnÖsterreichs Gemeinden stehen vor dem Finanzkollaps: Der Bau von Kindergärten und Spielplätzen, die Sanierung von Schulen oder Freibädern müssen gestoppt werden. Die ersten Sparpakete werden geschnürt. „Die Wirtschaftskrise wird sich…
03.06.2020
Schnabl: Radfahren besitzt großes Potenzial für zukünftiges Mobilitätssystem
Passende Angebote und positive Anreize sind der Schlüssel für den Umstieg Das Radfahren liegt voll im Trend – und ist für die Gesundheit wie auch die Umwelt oftmals die beste Wahl. Besonders auf kurzen Wegen bleibt das Fahrrad unschlagbar – ökonomisch, gesund und ökologisch, betont LHStv. Franz…